Nach zwei Monaten im Einsatz erlaube ich mir nun ein Urteil. Vor allem die viel gelobte Triple Kamera des Xiaomi Mi 9 und der unglaublich schnelle Snapdragon TM 855 Prozessor zahlen sich aus.

Das Xiaomi Mi 9 besitzt wie alle Xiaomi Produkte ein super Design gepaart mit HighTech. Ein Hingucker ist der rote Knopf links an der Seite, mit dem der Google Assistant aufgerufen wird. Ich besitze die 8 GB/256 GB Explorer Edition, bei der die Rückseite durchsichtig ist und Einblick ins technische Innere gibt. Die Explorer Version ist eher selten – ich bin nur zufällig in den Genuss gekommen, weil die normale Version gerade ausverkauft war. Derzeit bekommt man die globale Version beispielsweise über Traiding Shenzen und Ebay.



Als Otto-Normal-Verbraucher kann ich bestätigen, dass das Xiaomi Mi 9 in der Tat superschnell ist. Das soll am Snapdragon*TM 855 Prozessor liegen. Die größte Bereicherung im Vergleich zum Mi 8 ist für mich das ultraschnelle, kabellose Qi-Laden und die supergute Triple Kamera. Auch den Fingerabdruck Sensor nutze ich gerne—den gibt es allerdings bereits beim Mi 8.

Umziehen vom Mi 8 aufs Mi 9
Das Übertragen der Daten vom Mi 8 zum Mi 9 hatte ich mir einfacher vorgestellt. Es hat mich einen kompletten Sonntag gekostet, bis alles übertragen war und funktioniert hat, also echt ätzend…. Letzten Endes habe ich den Transfer mithilfe meines Google und Mi-Kontos hinbekommen. Auf Google Drive sichere ich regelmäßig Gerätebackups, die sich dann einfach auf das neue Gerät überspielen lassen. Damit war es jedoch nicht getan, es fehlte die Hälfte. Einen Teil davon hat mein Mi-Konto vervollständigt. WhatsApp, DropBox und sämtliche eMail Accounts mussten neu installiert werden.
Fotobeispiele – was die Triple Kamera so alles kann

In manchen Bewertungen wird bemängelt, dass die Triple Kamera vom Gehäuse absteht. Dadurch liegt das Mi 9 nicht plan auf dem Tisch. Mich stört das überhaupt nicht, da mein Mi 9 sowieso in einer Schutzhülle steckt, welche die Unebenheit wieder ausgleicht. Die Triple Kamera bietet folgende Optionen:



- Zeitlupenaufnahme
- Kurzvideo
- Video
- Foto (normale Auflösung)
- 48 M (höchste Auflösung)
- Portrait (Fokus scharf, Hintergrund unscharf)
- Nacht (gute Aufnahmen auch in dunkler Umgebung)
- Panorama (bis zu 360 °C Aufnahmen – JPG wird sofort erstellt)
- Pro – Weitwinkel
- Pro – Teleobjektiv
- Pro – Ultra Weitwinkel
Hier Beispielaufnahmen mit den verschiedenen Einstellungen:
Porträt (Hintergrund unscharf) Foto 48 M (etwas schärfer als Foto) Nacht
Pro – Weitwinkel Pro – Tele Pro – Ultra Weitwinkel
Panorama
Technische Informationsquellen zum Mi 9
Technische Informationen haben bereits andere perfekt zusammengefasst. Ausführliche Informationen findest Du z.B. auf der Xiaomi Homepage. Mobi Test beschreibt die allerbesten Tipps und Tricks fürs Mi 9, Computer Bild gibt Praxis-Tests, und weitere Infos gibt’s auf China Gadgets, Caschys Blog, und vielen anderen.




