Kemper´s gibt dem Leben einen Gin

Kemper´s Gin aus Olpe kommt in einer wunderschönen Flasche mit dekorativem, dickem Glasboden, in dem Wacholderbeeren schwimmen. Trotz seiner beachtlichen 45% Vol Alkoholgehalt, schmeckt er pur getrunken angenehm mild nach Wacholder, süßer Orange und Kräutern. Der Nachgeschmack erinnert ein wenig an Orangenlikör. 

Ich finde der Kemper´s Gin mit seinem ganz eigenen Geschmack ist eine hervorragende Ergänzung zum Heidelberger Bilberry Gin, den ich hier bereits beschrieben habe. Die Wirkung des Wacholders ist bei beiden gut zu spüren, er wirkt anregend und sorgt für eine geregelte Verdauung. Ein Gin Tonic gehört bei mir daher zu einem idealen Abschluss eines reichhaltigen Abendessens.

Nach der Kornbrennerei J. J. Kemper kommt der milde Geschmack von einer langen Lagerung und der Verwendung heimischer Wacholderbeeren aus dem Elsper Rübenkamp. Das ist da, wo die Karl May Festspiele stattfinden. Genaues über Inhaltsstoffe und Lagerungszeit weiß man nicht, das scheint Familiengeheimnis zu sein. Die Traditionsbrennerei Kemper ist seit 1793 ein Name für hervorragende Spirituosen und fest verwurzelt mit meiner Zweitheimat Olpe und dem Sauerland. 

Der Gin war ein Geschenk von lieben Freunden, aber wenn die Flasche leer ist, werde ich neuen Vorrat holen, hier vor Ort bei der Kornbrennerei J. J. Kemper, Felmicke 26-28, 57462 Olpe. Wenn Du Lust auf´s probieren bekommen haben solltest, kannst Du ihn auch bei  Kemper´s online für 25,99/0,7 L Flasche und 5,95 € DHL-Versand bestellen.

twitterlinkedinrssyoutubeinstagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.