Heute haben auch die älteren Geschwister ausgeschlafen

Eigentlich wollte ich alle älteren Geschwister, Mutter, Vater, Onkel und Tanten Schildkröten noch bis Anfang April schlafen lassen. Aber dieses Wochenende ist so schönes Sonnenwetter mit fast sommerlichen 19°C, dass ich zumindest die 3 Nachzuchten 2016 aus dem Kühlschrank geholt habe. Kaum waren sie in ihrer Box auf dem Balkon, hat nach einer Stunde bereits der Erste seinen Kopf aus dem Laub gestreckt.

Die Tiere sind jetzt erst einmal in einer Kiste auf dem Balkon und bei schlechtem Wetter im Terrarium in der Wohnung – wenn es draußen richtig schön wird kommen sie in den Garten

Nachdem auch die anderen beiden aufgetaucht waren, gab es erst einmal ein lauwarmes Bad, das die Kröten dankbar angenommen haben. Nach der langen Winterstarre haben sie immer großen Durst. Sie brauchen Flüssigkeit, um die über Winter in den Nieren angesammelte Harnsäure ausscheiden zu können.

Beim Saufen haben die Tiere oft minutenlang den Kopf unter Wasser – vor allem wenn sie großen Durst haben

Alle drei sehen gut aus – kein roter Panzer oder Schnupfen – also alles wie es sein soll. Und nach einigen weiteren Stunden später fängt der Erste bereits an zu fressen.

Es ist immer wieder wie ein kleines Wunder, wenn die Schildkröten nach 4 Monaten Schlaf wach werden und so tun als sei nichts gewesen. Sie haben auch nicht abgenommen. Sie ernähren sich quasi von Luft und Wasser. Für die Feuchtigkeit habe ich ca. 2x wöchentlich das Streu in den Kisten mit einem Sprüher nebelfeucht gemacht.

Die 13 erwachsenen Kröten schlafen noch im Kühlschrank – ich warte mit dem Aufwecken bis das Wetter konstant schön ist, dann kommen sie ins beheizbare Übergangsgehege auf dem Balkon. Vielleicht schon nächstes Wochenende?

twitterlinkedinrssyoutubeinstagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.