Momentan ist Jasmintee bei mir angesagt und so setze ich mir morgens diese wunderbar von Hand gerollten Jasmin Perlen an und trinke sie bis zum fünften Aufguss über den Tag verteilt.
„Tee ist nicht nur ein poetischer Zeitvertreib, sondern auch ein Weg zur Selbsterkenntnis“
Kakuzo Koakura, Japanischer Teemeister, Buch des Tees 1906

Wirkung:
Grüntee versorgt den Körper reichhaltig mit Polyphenolen und Antioxidantien. Der bekannteste Wirkstoff ist das Epigallocatechingallat oder kurz EGCG. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe gilt grüner Tee als herz-/kreislaufpräventiv und krebsvorbeugend. Das ebenfalls enthaltene Teein sorgt für eine anregende Wirkung, die sich jedoch langsamer entfaltet als beim Koffein des Kaffees, dafür aber länger anhält. Normalerweise bin ich bei Grünem Tee wie auch bei Kaffee empfindlich und bekomme leicht Sodbrennen. Aber diese Jasminteeperlen hier sind sehr mild. Sie ergeben einen dezent nach Jasmin duftenden, hellen, leichten Grüntee, der trotzdem sehr ergiebig ist und sich bis zu fünfmal aufgießen lässt.

Herstellung:
Laut Hersteller wurden traditionell junge Grünteeblattknospen, Ernte Frühjahr 2018, schonend getrocknet und mit frischen Jasminblüten aromatisiert. Anschließend wurden die Jasminblüten entfernt und die Teeblätter von Hand zu kleinen Kügelchen gerollt. Der Tee soll auf Rückstände wie Verunreinigungen und Pestizide getestet worden sein. Vorsicht ist jedoch die Mutter der Porzellankiste. In China werden besonders die hochwertigen Teesorten häufig stark gespritzt und haben daher oft Pestizidrückstände.

Zubereitung:
Für 300 ml Tee übergieße ich 10 Kügelchen mit 80°C heißem Wasser und schwenke etwa 2 min, bis sich die Teeblätter entfalten. Diese Phase heißt Waschphase, die verworfen wird. Ich schütte den ersten Aufguss grundsätzlich weg, damit schon einmal der Hauptteil von eventuell enthaltenen Pestiziden und auch vom Koffein entfernt ist und trinke den Tee erst ab dem zweiten Aufguss. Dieses Vorgehen hat mir übrigens ein Mitarbeiter aus China so beigebracht, das macht man in China so. Etwa 1- 1,5 min ziehen lassen. Die Teekügelchen sind sehr ergiebig und können bis zu fünfmal aufgegossen werden. Bei jedem Aufguss wird der Tee milder, schmeckt aber trotzdem noch lecker.
Bezug:
Die Teeperlen sind von der Firma TEZEN mit Sitz in Bergkirchen, die eine interessante Homepage hat. Dort werden traditionelle, hochwertige Teesorten vor allem aus China, Japan und Taiwan angeboten. Die Kaiserlichen Jasmin Perlen habe ich über Amazon, 100 g für 17 € bezogen. Das ist ein stolzer Preis, aber guter Tee ist teuer. Die Verpackung finde ich ebenfalls edel und gelungen. Ich finde, das ist auch ein schönes Geschenk.





Hallo Emely,
vielen Dank für den sehr schönen Artikel! Wirklich toll geschrieben mit sehr hochwertige Informationen und schönen Bildern :-).