Bisher dachte ich immer einen Schnellkochtopf bräuchte man nicht wirklich. Aber er ist schon sehr praktisch. Angeschafft habe ich dieses Set, weil ich die Sojabohnen für selbstgemachtes Natto nicht immer 3 Stunden lang weichkochen wollte. Mit diesem Topf reicht 1 Stunde. Ich gebe die Sojabohnen, nachdem sie über Nacht eingeweicht waren, in den Siebeinsatz und stelle diesen auf dem Podest auf 250 ml Wasser im Topf. Dadurch liegen die Sojabohnen nicht direkt im Wasser, sondern werden tatsächlich nur gedämpft – das hat den Vorteil, dass sich nicht so viele Nährstoffe ins Wasser lösen.
Das Dampfkochtopfset ist aber auch klasse, um schnell Kartoffeln weich zu kochen, oder leckere Suppen, Eintöpfe und vieles mehr innerhalb kürzester Zeit zu zaubern. Eine kleine Broschüre mit Rezepten lag bei. Zum Dämpfen habe ich bisher immer den größeren, 4,5 Liter Topf verwendet – nicht weil ich so eine große Menge kochen wollte, sondern weil der Dämpfeinsatz die Höhe braucht. Der kleinere, 3 Liter Topf eignet sich gut für Suppe oder eine kleinere Menge Kartoffeln.
Sehr praktisch ist der Griff, der sich abnehmen lässt. So kann man Deckel und Töpfe problemlos in die Spülmaschine packen. Die Töpfe lassen sich übrigens sehr leicht öffnen und schließen – es ist nicht so wie bei meinem alten Schnellkochtopf, bei dem das Schließen des Deckels ein ewiges Gefuckel war. Nachdem die Deckel eingerastet sind, wird der Schieber auf Dampf geschoben und los geht das Dämpfen: ich stelle zuerst die höchste Kochstufe 10 ein und drehe auf Kochstufe 3 runter, sobald sich der Dampfknopf anfängt zu heben. Die Töpfe funktionieren bestens auf meinem Induktionskochfeld, sollen aber auch für alle anderen Herdarten geeignet sein. Ganz nebenbei: die Töpfe sehen klasse aus, typisch WMF eben.
Das Set besteht aus 2 Töpfen und einem austauschbaren Griff, der für beide Töpfe passt. Ich habe es reduziert bei Amazon für 121,60 € erstanden und bin sehr zufrieden mit der Anschaffung. Den passenden Dämpfeinsatz gibt´s für 21,95 € – der ist wichtig um richtig dampfgaren zu können, weil er das Kochgut aus dem Wasser hebt.





