Bluetooth Headset von BooksToGrow im Vergleich zu Xiaomi

Dieses Headset sieht schick aus und ist aufgrund des fehlenden Bügels weniger sperrig als das Xiaomi Headset. Zudem ist die Bedienung einfacher, da das Bedienfeld größer ist und die Tasten deutlicher beschriftet sind. Beide Headsets haben die neueste Bluetooth Version 4.1 und magnetische Kopfhörer, das heißt, sie klappen zusammen und verhindern dadurch Kabelsalat. 

Die Bluetooth Verbindung des BooksToGrow Headsets mit dem Xiaomi Mi 8 Smartphone oder Xiaomi Amazfit Stratos 2 klappt zügig und das Headset wird als „Bluetooth Music“ angezeigt.

Aber: die Magnete der Kopfhörer sind weniger stark und die Klangfarbe ist im Vergleich zum Xiaomi Headset weniger brilliant. Und das obwohl das BooksToGrow Headset mit 49,99 € bei Amazon teurer ist als das Xiaomi Necklace Bluetooth Earphone, das bei Gearbest derzeit für 31,74 € zu haben ist und ebenfalls aus China kommt.

Also: das BooksToGrow Bluetooth Headset hat Vor- und Nachteile, für den Sport würde ich es dem Xiaomi vorziehen, weil es platzsparender und einfacher zu bedienen ist. Wer aber Wert auf guten Klang und Design legt, sollte zum Xiaomi greifen. Oder überlegen, ob nicht auch das Xiaomi Bluetooth Earphone Mini eine Alternative sein könnte.

twitterlinkedinrssyoutubeinstagram

Ein Gedanke zu „Bluetooth Headset von BooksToGrow im Vergleich zu Xiaomi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.